Checkliste: So schützen Sie Ihr Haus vor Hochwasser

Startseite/Shop/Checkliste: So schützen Sie Ihr Haus vor Hochwasser

Hochwasser tritt immer häufiger auf
Heftige Regenfälle, überlaufende Gräben und ein hoher Grundwasserspiegel: immer mehr Haushalte sind davon betroffen. Wo früher nur Flussgebiete gefährdet waren, sehen wir heute auch in Städten und Wohngebieten vollgelaufene Keller und überflutete Gärten.

Zum Glück gibt es praktische Lösungen, um Ihr Zuhause zu schützen. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie das Risiko von Schäden deutlich reduzieren. In diesem Artikel finden Sie eine komplette Checkliste, um Haus und Garten gegen Hochwasser zu sichern.
Dachrinnen und Fallrohre überprüfen
Viele Probleme beginnen bei einer schlechten Entwässerung. Blätter, Sand und Schmutz können Regenrinnen und Fallrohre verstopfen, sodass das Wasser nicht mehr richtig abläuft.
Tipp: Reinigen Sie die Dachrinnen mindestens zweimal im Jahr und prüfen Sie, ob die Fallrohre frei sind. Ein Laubfang im Rohr verhindert zusätzliche Verstopfungen.
Sandsäcke an Türen und Eingängen platzieren
Sandsäcke gehören nach wie vor zu den meistgenutzten Mitteln, um Wasser zurückzuhalten. Sie sind günstig, effektiv und schnell einsetzbar. Legen Sie sie im Mauerwerksverband, um eine stabile Abdichtung zu schaffen.

Besonders geeignet für: Haustüren, Kellereingänge, Garagentore.

Wasseraktivierte Säcke für Notfälle
Bei plötzlichem Starkregen bleibt oft keine Zeit, viele Sandsäcke zu füllen. Hier sind wasseraktivierte Säcke die perfekte Lösung. Sie sind leicht zu lagern und quellen bei Kontakt mit Wasser automatisch auf.
Ideal als Notfalllösung bei unvorhergesehenen Situationen.
Keller und Kriechkeller sichern
Keller und Kriechkeller sind besonders anfällig bei Starkregen. Mit ein paar Maßnahmen können Sie Schäden verhindern:
  • Dichten Sie Kellerfenster wasserdicht ab.
  • Installieren Sie eine Rückstauklappe im Abwasserrohr, damit Wasser nicht zurückfließt.
  • Nutzen Sie eine Notfallpumpe, um eindringendes Wasser schnell abzuleiten.

Notfallpaket vorbereiten
Eine gute Vorbereitung spart Zeit und Stress im Ernstfall. Stellen Sie ein Notfallpaket zusammen mit:

  • 10–20 leeren Sandsäcken oder wasseraktivierten Säcken
  • Kabelbindern oder Seilen
  • Arbeitshandschuhen
  • Tauchpumpe
  • Taschenlampe und Batterien
So können Sie sofort reagieren, wenn es nötig ist.
Auch den Garten berücksichtigen
Hochwasser betrifft nicht nur das Haus, sondern auch den Garten:
  • Terrassen leicht abschüssig anlegen, damit das Wasser abläuft.
  • Kies- und Rasenflächen als durchlässige Zonen nutzen.
  • Wertvolle Gegenstände wie Möbel oder Geräte erhöht oder im Haus lagern.

Professionelle Hilfe bei wiederkehrenden Problemen
Haben Sie regelmäßig mit Hochwasser zu tun? Dann lohnt es sich, Fachleute hinzuzuziehen. Manche Gemeinden bieten Zuschüsse für Maßnahmen wie:

  • Regenwasserspeicher
  • Gründächer
  • Höhere Garten- oder Grundstücksbegrenzungen
Häufige Fehler beim Hochwasserschutz
  • Zu spät mit dem Aufbau beginnen.
  • Nur die Haustür schützen und den Kellereingang vergessen.
  • Den Keller oder Kriechkeller nicht absichern.
  • Volle Sandsäcke direkt vor die Tür legen (und sich so selbst aussperren).

Fazit
Hochwasser lässt sich nicht immer verhindern, aber mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihr Zuhause wirksam schützen. Von Sandsäcken und wasseraktivierten Säcken bis hin zu Abdichtungslösungen – es gibt viele Möglichkeiten, Wasser draußen zu halten.

Filter

Alles löschen
Filter
Alles löschen
Sandschlauch für Hochwasserschutz – Größe M
Sandschlauch für Hochwasserschutz – Größe M
Sandschlauch für Hochwasserschutz – Größe M
9,92 €
Sandsäcke gegen Hochwasser 10 Stück – Größe M
Sandsäcke gegen Hochwasser 10 Stück – Größe M
Sandsäcke gegen Hochwasser 10 Stück – Größe M
Inklusive kostenloser Verschlussriemen
14,46 €
Sandsack ohne Sand - 30 x 70 cm
Sandsack ohne Sand - 30 x 70 cm
Sandsack ohne Sand - 30 x 70 cm
9,50 €
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Nedwater
Menü
Sandsäcke stapeln
Sandsäcke
Sandschläuche
Ballastsäcke
Wasseraktivierte Sandsäcke
Über uns
Kontakt

NEDCommerce

Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenRückgaberechtMissbrauch melden
Powered by Lightspeed